Leckortung:
Die Leckortung dient daher zum Auffinden von verdeckten Leckagestellen in Wasser- und Heizungsleitungen und bestimmt mit Hilfe unterschiedlichster Messmethoden die Position der Leckstelle möglichst genau. Dadurch werden Störungen nicht nur auf ein Minimum reduziert, sondern auch Material- und Lohnkosten bei der Reparatur so niedrig wie möglich gehalten.
Oft werden die folgenden Verfahren auch in Kombination miteinander eingesetzt, um die Leckstelle möglichst genau zu lokalisieren:![]() Feuchtemessung |
![]() Druckprobe |
![]() Gasprüfverfahren |
![]() Gasprüfverfahren |
![]() austretendes Gas |
![]() Leckortung mit Thermografie |
![]() gezielte Bodenöffnung |
![]() Leckstelle |